Wie organisiert ihr eure internen Abläufe?
Nutzt ihr spezielle Tolls für euren Workflow?
Steigern standardisierte Abläufe die Produktivität oder behindern sie eher eure Kreativität?
Gemeinsam gehen wir der Frage nach:
Wie sieht die ideale Zusammenarbeit zwischen Innenarchitekt:innen / Handwerk / Industrie / Ausbildung / Kollegen aus?
Gemeinsam gehen wir der Frage nach:
Wie sieht die ideale Zusammenarbeit zwischen Innenarchitekt:innen / Handwerk / Industrie / Ausbildung / Kollegen aus?
Ganz locker und ungezwungen, treffen wir uns 1x im Monat zu einem vorher festgelegten Thema. Jedes Mitglied ist willkommen, ein vorheriges Anmelden ist nicht notwendig.
Wie organisiert ihr eure internen Abläufe?
Nutzt ihr spezielle Tolls für euren Workflow?
Steigern standardisierte Abläufe die Produktivität oder behindern sie eher eure Kreativität?
Gemeinsam gehen wir der Frage nach:
Wie sieht die ideale Zusammenarbeit zwischen Innenarchitekt:innen / Handwerk / Industrie / Ausbildung / Kollegen aus?
Gemeinsam gehen wir der Frage nach:
Wie sieht die ideale Zusammenarbeit zwischen Innenarchitekt:innen / Handwerk / Industrie / Ausbildung / Kollegen aus?
Es werden ausgezeichnete Projekte gezeigt, deren visionärer Charakter als Orientierung, wenn nicht gar als Manifest für die Entwicklung zeitgenössischer Architektur dient.
Ganz locker und ungezwungen, treffen wir uns 1x im Monat zu einem vorher festgelegten Thema. Jedes Mitglied ist willkommen, ein vorheriges Anmelden ist nicht notwendig.
Endlich ist es wieder soweit: In der Stadt an der Donau geben sich Aussteller:innen, Architekten:innen und Gestalter:innen bei der fünften Ausgabe dieser ARCHITECT@WORK
Wie organisiert ihr eure internen Abläufe?
Nutzt ihr spezielle Tolls für euren Workflow?
Steigern standardisierte Abläufe die Produktivität oder behindern sie eher eure Kreativität?
Gemeinsam gehen wir der Frage nach:
Wie sieht die ideale Zusammenarbeit zwischen Innenarchitekt:innen / Handwerk / Industrie / Ausbildung / Kollegen aus?
Gemeinsam gehen wir der Frage nach:
Wie sieht die ideale Zusammenarbeit zwischen Innenarchitekt:innen / Handwerk / Industrie / Ausbildung / Kollegen aus?
Es werden ausgezeichnete Projekte gezeigt, deren visionärer Charakter als Orientierung, wenn nicht gar als Manifest für die Entwicklung zeitgenössischer Architektur dient.
Ganz locker und ungezwungen, treffen wir uns 1x im Monat zu einem vorher festgelegten Thema. Jedes Mitglied ist willkommen, ein vorheriges Anmelden ist nicht notwendig.
Endlich ist es wieder soweit: In der Stadt an der Donau geben sich Aussteller:innen, Architekten:innen und Gestalter:innen bei der fünften Ausgabe dieser ARCHITECT@WORK
Es werden ausgezeichnete Projekte gezeigt, deren visionärer Charakter als Orientierung, wenn nicht gar als Manifest für die Entwicklung zeitgenössischer Architektur dient.
Endlich ist es wieder soweit: In der Stadt an der Donau geben sich Aussteller:innen, Architekten:innen und Gestalter:innen bei der fünften Ausgabe dieser ARCHITECT@WORK